Startseite » Willkommen beim Reha-Sport

Willkommen beim Reha-Sport

Reha-Sport stellt eine ergänzende Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation dar und wirkt mit den Mitteln des Sports ganzheitlich auf den Menschen mit krankheitsbedingten Einschränkungen.

Ziel des Rehabilitationssports ist es, mit gezieltem Funktionstraining Schmerzen zu lindern, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, das Selbstbewusstsein zu stärken und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Zudem bietet sich die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Motivation unter Gleichgesinnten.

Orthopädie

Indikationen: Wirbelsäulenschäden, Haltungsschäden, Gelenkschäden, Osteoporose, Amputationen, Gliedmaßenschäden, Morbus Bechterew, Endoprothesen

Prostata-Selbsthilfegruppe Sangerhausen

In dieser Reha-Sportgruppe liegt der Schwerpunkt auf dem Training der Beckenbodenmuskulatur. So können Probleme mit Inkontinenz gemindert oder beseitigt werden.

Herzsport

In unseren Herzsportgruppen halten wir uns gemeinsam fit. Neben Ausdauertraining ist auch die Entspannung ein wesentlicher Bestandteil des Herzsports, da sie Ängste, Stress und Ärger abbaut. Viele Herzpatienten waren ihr Leben lang aktiv und haben das Entspannen regelrecht verlernt.

Wer übernimmt die Kosten?

Reha-Sport ist gesetzlich verankert und wird zeitlich befristet von den Krankenkassen finanziert.

Ihr Weg zum Reha-Sport:

  1. Lassen Sie sich von Ihren Arzt eine Reha-Sport Verordnung ausstellen. (Formblatt 56)
  2. Sie kommen zu uns, um die passende Sportgruppe für Sie zu finden!
  3. Nun lassen Sie die Verordnung von Ihrer Krankenkasse genehmigen.