
Erst im Januar debütierte Moritz Grosse bei der Landesmeisterschaft in Magdeburg und zahlte direkt Lehrgeld: Wegen eines Bahnübertritts verlor er den Vizelandesmeistertitel über 200 Meter. Über 400 Meter sicherte er sich jedoch Silber.
Für die Mitteldeutschen Meisterschaften in Chemnitz hatte sich Moritz erneut hohe Ziele gesetzt: Die 400 Meter unter 52 Sekunden zu laufen und aufs Podest zu kommen. Trainerin Katja Kraus war zuversichtlich, dass er mit den Besten aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt mithalten kann.
Ursprünglich sollte ein größeres ASV-Team nach Chemnitz reisen, doch krankheitsbedingt blieb Moritz der einzige Vertreter. Hoch konzentriert bereitete sich das ASV-Talent auf seinen Lauf vor. Die Nervosität der Trainer stieg, denn die Kampfrichter waren an diesem Tag besonders streng.
Moritz startete mit der viertbesten Meldezeit (52,00 Sekunden). Nach einem Fehlstart durch einen Konkurrenten blieb er fokussiert und lieferte ein starkes Rennen ab und führte seinen Lauf von Beginn an an und überquerte die Ziellinie in neuer persönlicher Bestzeit: 50,71 Sekunden.
Trotz guter Zeit hieß es erst einmal abwarten, wie sich die Konkurrenz im zweiten Lauf schlagen würde. Hier dominierte Andor Rik Schumann, Sohn von Olympiasieger Nils Schumann, und gewann in 48,94 Sekunden mit neuem Thüringer Landesrekord. Doch Moritz‘ Zeit reichte für Silber – ein verdienter Erfolg.
Pech hatte er kurz darauf bei den 200 Metern: Durch unaufmerksame Athleten verletzte er sich beim Warm-up und musste den Start zurückziehen. Dennoch überwog die Freude über den Vizetitel über 400 Meter.
„Moritz hat unsere Erwartungen mehr als übertroffen“, lobte Trainerin Kraus. Für die anderen ASV-Talente geht es am 15. März mit dem Waldlauf in Naumburg weiter.
Sangerhäuser Darts Open 2025 am kommenden Samstag
Kaum ist der Sieger des ersten Sangerhäuser Grand Prix ausgespielt, fliegen die Pfeile erneut durch die Sporthalle Südwest in Sangerhausen. 128 hoch motivierte Dartspieler aus Nah und Fern stehen bereit um auf insgesamt 16 Boards um den Sieg und das in den letzten Jahren deutlich gestiegene Preisgeld von über 2000 € zu kämpfen.
Los geht’s 11:00 Uhr mit der Vorrunde, bevor gegen 18:00 Uhr die Endrunden starten. Zuschauer haben auch in diesem Jahr wieder freien Eintritt zu den Darts Open.