
Zum neuerlichen Südharzer Geher-Cup, der kurzfristig durch den Verband zur Landesmeisterschaft im Bahngehen eingestuft wurde, waren in diesem Jahr Sportler aus Deutschland, Tschechien und den Niederlanden zu Gast.
Über die unterschiedlichen Distanzen erwischten die angereisten Sportler aus Erfurt einen guten Tag.
Altersklassen übergreifend überquerte Felix Aßmus vom Erfurter LAC nach nur 26:35,60 die Ziellinie über 5000 m. Nicht viel länger unterwegs waren Angelina Pauline Sommer (27:04,10) und Hennes Henze (27:10,90) die beide für den ASV Erfurt antraten.
Über 3000 m Bahngehen überzeugten ebenfalls Sportler vom ASV und LAC aus Erfurt. Den ersten Platz holte sich Paul Alberto Gutierrez Müller vom LAC in 15:35,10, gefolgt von Lilly Fenner (16:02,20 / ASV Erfurt) und Pia Kurzendörfer (16:29,00 / LC Eilenburger Land).
Die ersten drei Plätze über die 2000 m Distanz gingen allesamt an weibliche Geherinnen. Angeführt von Klara Wiehart vom ASV Sangerhausen, die in starken 11:58,70 durch das Friesenstadion „flog“, konnten sich auch Lisbeth Heubach (12:01,30 / Erfurter LAC) und Maya Hecker (12:03,90 / SC Potsdam) einen Platz auf dem Treppchen sichern.
Auch über 1000 m & 500 m zeigten die Erfurter Sportler ausgezeichnete Leistungen. Während sich über die 1000 m Amelie J. (5:47,90 / ASV Erfurt) vor Marielinn K. (5:49,30 / TSV Leuna) & Jan F. (5:50,00 / ASV Erfurt) durchsetzte, schnappte sich Jette G. (2:48,40 / LG Erfurt) vor Thorin S. (3:04,50 / ASV Erfurt) & Nico W. (3.16,70 / 1. TSV Bad Salzungen 1990) die Goldmedaille.
Schon jetzt freut sich die Geher-Gemeinschaft nach einer gelungenen Landesmeisterschaft auf den nächsten Geher-Cup im Südharz.
Alle Ergebnisse noch einmal hier in der Übersicht.
Steelheads erwischen gebrauchten Tag im MDSL-Pokalfinale
Wie im vergangenen Jahr schafften es die Steelheads I ins Landespokalfinale der Mitteldeutschen Steeldartliga, das erneut in der Elbe-Rossel-Halle in Dessau ausgespielt wurde.
Dabei erwischten die ASV-Darter keinen allzu guten Tag und mussten sich bereits in der Gruppenphase aus dem Finale verabschieden.
Mit 0:3 Niederlagen gegen Real Steel Geraberg I (3:7 Sets & 14:22 Legs), Magdeburger Dartverein ‚Bulls‘ I (1:9 Sets & 12:28 Sets), die sich am Ende den Bronzepokal sicherten, und DCWE I (4:6 Sets & 17:18 Legs) beendete man das Finalturnier auf dem 4. Tabellenplatz der Gruppe 3.
Glückwünsche gehen an die Dart-Fabrik Leipzig, deren zweite Mannschaft zum zweiten Mal in Folge den Landespokal mit nach Hause nehmen darf.
Grund zur Sorge gibt es bei den Steelheads trotz allem nicht, steht doch seit dem letzten Spieltag Ende März gegen den SSC Weißenfels II (17:3 Sets & 54:17 Sets) fest, dass man in der kommenden Saison in der Regionalliga Sachsen-Anhalt spielen wird.
Bereits zum dritten Mal in Folge gelingt es den Steelheads also, den direkten Aufstieg perfekt zu machen.
In der Regionalliga, der höchsten MDSL-Spielklasse in Sachsen-Anhalt, trifft man in der kommenden Saison voraussichtlich auf den Absteiger der MDSL-Nord, die Red Arrows Elsdorf I, die SG Klein Rodensleben I, Roter Stern Halle I, den Derbygegner Mansfelder Wickelschlacken I sowie den Aufsteiger der Landesliga Nord Sachsen-Anhalt, die DC Bulldogs aus Tangermünde.
Das letzte Saisonspiel der Landesliga Süd Sachsen-Anhalt gegen die zweitplatzierte Mannschaft von Roter Stern Halle II konnte man Anfang Mai ebenfalls mit 12:8 (42 zu 37 Legs) gewinnen und steigt nun ungeschlagen auf.
Junge Mammuts holen Siege und zahlen am Ende Lehrgeld gegen die Aschersleben Tigers
Was für interessante und aufschlussreiche Wochen für die ASV-Basketballer. Insgesamt 5 Freundschaftsspiele absolvierten die U16-Mammuts im Februar, März & April. Man war zu Spielen nach Nordhausen und Sondershausen eingeladen und spielte als Gastgeber gegen Roßleben, Aschersleben und Sondershausen in der heimischen BbS Sangerhausen.
In allen Partien zeigte man gute Ansätze auf beiden Seiten des Feldes und bekam gezeigt, auf was man sich in den nächsten Trainingseinheiten konzentrieren muss, um in den nächsten Spielen besser gegen eventuell stärkere Gegner gewappnet zu sein.
Nach einigen Wochen Pause geht’s für die Mammuts bereits am morgigen Sonntag weiter. Insgesamt 3 Spiele gegen die U16 aus Roßleben, die U14 aus Nordhausen sowie die U16 des BBC Halle warten ab 10:00 Uhr in der Sporthalle der Berufsschule Sangerhausen auf die jungen Mammuts.
Spielst auch du gern Basketball, bist zwischen 13 & 16 Jahren alt und kommst aus der Umgebung von Sangerhausen, Eisleben, Querfurt, Artern und dem Südharz?
Dann schau gern einmal Mittwoch, von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Sporthalle des Geschwister-Scholl-Gymnasium, bei den Trainingseinheiten der Mammuts vorbei. Egal ob du bisher nur zu Hause in der Einfahrt gespielt oder schon Erfahrungen in einem anderen Verein gesammelt hast, jeder ist willkommen.