Leichtathletik:
ASV Geherin erkämpft Podium bei Deutscher Meisterschaft
600 Nachwuchsathletinnen und Athleten trafen sich am vergangenen Wochenende in Bochum/Wattenscheid, um die besten Leichtathleten zu küren. Bei den 15 Jährigen Mädchen und Jungen wurden im Lohrheidestadion jeweils 16 Titel vergeben.
Ebenfalls in die Starterliste hatte sich Leonie Franke vom ASV Sangerhausen eingetragen. Sie wollte sich mit den besten Nachwuchs Geherinnen über 3000m messen.
Alle Athletinnen und Athleten, die an dieser Meisterschaft teilnehmen, hatten vorher zwei Normen zu erfüllen. Eine in der gemeldeten Disziplin und eine in einem anderen Disziplinblock. Mit dieser doppelten Normerfüllung möchten die Verantwortlichen erreichen, dass die jungen Sportler vielseitig trainieren und sich nicht so früh spezialisieren.
Leonie entschied sich für den Mehrkampf, der am Ende mindestens 2000 Punkte erbringen musste.
Und so hieß es, ab dem Frühling, verstärkt Weitsprung, Hürden, Ballwurf, Sprint und 2000m zu trainieren. Unterstützung erhielt sie in der Trainingsgruppe von Andreas Ebeling.
Es wurde an der Hürdentechnik und am Weitsprung gearbeitet und so wurden die 2000 Punkte gleich im ersten Anlauf geschafft.
Bei den Bezirksmeisterschaften im Juni sollte nun auch die Norm im 3000m Bahngehen ins Visier genommen werden. Sowie Leonies musste auch ihre Trainingspartnerin Hennriette Wolf eine Zeit unter 18 Minuten gehen, um an den Deutschen Meisterschaften der U18 teilnehmen zu dürfen.
Beide schafften ihre Normzeiten und konnten sich nun auf ihren Saisonhöhepunkt freuen.
Für Hennriette ging es am 27.07 nach Rostock, wo sie am Ende, in einem stark besetzten Starterfeld, als sechste ins Ziel kam.
Leonies Wettkampf war erst am 19.08 und so kamen trotz Ferien und Temperaturen jenseits der 30 Crad einige Geh und Laufkilometer zusammen. So wurde meist in den frühen Morgenstunden trainiert, um am Wettkampftag fit zu sei.
Leonie und Hennriette trainieren seit 5 Jahren das Gehen beim ASV Sangerhausen, die ersten Jahre bei Helmut Reinefahl und nach dessen Rückzug bei Daniel Franke.
Pünktlich am Sonntag 11 Uhr wurden 4 Mädchen und nur ein Junge auf die 7.5 Stadionrunden geschickt. Unter den strengen Augen der Gehrichter lies Mathilde Frenzel, die für Potsdam startet, nichts anbrennen und setzte sich deutlich vom Rest des Feldes ab. Dahinter machte sich Marie Meidel auf und davon. Leonie lag zu diesem Zeitpunkt auf Platz 3, diesen konnte sie bis zum Ziel halten und kam im Bereich ihrer Bestleistung, ohne eine Verwarnung durch die Kampfrichter, ins Ziel.
Erschöpft und Glücklich nahmen die 4 Mädels kurz danach ihre Medaillien in Empfang.
Tolle Veranstaltung und tolle Stimmung auf den Rängen, war das Resümee von Leonie.
Daniel Franke / 20.08.2018